Hashtag #Wanderwege auf Instagram
Band der aktuellsten Fotos und Kommentare zum Hashtag #Wanderwege.
#Wanderwege
Die Beliebtheit des Hashtags #Wanderwege: 7712 erwähnt.
Autor:
Veröffentlicht: 16.02.2019 to 21:50:01
Markierungen: 5
S I M P L Y B L U E .
.
.
.
.
#Wanderwege #draussenunterwegs #canoneos
Autor:
Veröffentlicht: 16.02.2019 to 20:50:27
Markierungen: 46
Nabend! Mit dem letzten Update der Vantage V kam die Routenführung dazu und um sie zu testen, haben wir uns eine schöne Strecke im Taunus gesucht und waren heute unterwegs. Ursprünglich war der 3 Burgen Weg geplant, aber da der Minihobbit noch krank ist, haben wir uns umentschieden. An die Rotation der Karte muss man sich gewöhnen, sie ist ziemlich langsam, weshalb wir ein paar mal falsch gelaufen sind, aber die Uhr weist einen ja dann darauf hin und man kann umkehren 😁 der Hund hat als erstes schlapp gemacht 🙈🤣 und sich seit der Heimkehr nicht mehr vom Fleck bewegt. Als Belohnung habe ich uns vegane Döner gemacht, die besser gesättigt haben, als die normalen. Bin gespannt, wie sich meine Beine beim Training morgen anfühlen. Heute wird nur noch auf der Couch verbracht, mit dem Gemösemann ne Runde Diablo III gezockt und dann von der Aussicht geträumt. Von mir aus darf das Wetter jetzt so bleiben ☝️
#Wanderwege #taunuswanderung #fitfamgermany #abendessen #onmytable #onpoint
Autor:
Veröffentlicht: 16.02.2019 to 18:22:57
Markierungen: 19
Camerano nel Conero.... #Wanderwege #marche
Autor:
Veröffentlicht: 16.02.2019 to 18:19:58
Markierungen: 39
Die Baumspitzen sind noch mit Raureif verhüllt! ❄️
▫️
Die Straße über den Wald, die sog. Frauenstraße war im Mittelalter Teil der Verbindung Hamburg - Erfurt - Nürnberg sowie der bedeutendste Gebirgsübergang im Thüringer Wald. Hinter Frauenwald zweigt die Hohe Straße ab. Diese Route verlief über den Einfirst bei Schleusingen nach Würzburg. Für die Handels- und Heerstraßen nutzte man damals die Bergrücken und nicht die versumpften Täler.
Im Dreißigjährigen Krieg (1618 - 1648) wälzten sich Heerscharen mit ihren Anführern wie dem kaiserlichen General Altringer (16.000 Mann), dem Feldherren Graf Tilly, der Schwedenkönig Gustav Adolf, General Wallenstein, der Reiterführer General Pappenheim, der Kroatengeneral Isolani ... über diese Handelsstraße. Der Große Kurfürst brachte 1674 sein Heer gegen die Franzosen an den Rhein hier über den "Wald". Auch im 18. und 19. Jahrhundert überquerten Truppenmassen den Thüringer Wald über besagte Verbindungen zu den Befreiungskriegen.
Welches Gräuel sie den Menschen entlang der Route antaten, kann man sich nicht vorstellen. Sie saugten das Land und Volk restlos aus.
▫️
Heute ist es ein wunderschöner befestigter Wald- und Wanderweg, den ich oft nutze, wie heute Morgen. 😉
▫️
▫️
▫️
QVFDd0xQZFFRY0drY3pic3Z6c1l3R2JITDd0Wm5nZnJXbVNVM0UxbWtBTzlJcFZSWS1aY0dwQXdSb0FpdDAwQ2hxSUx2UkdRQ0NBVmlNR2thWGQ0X0JVVA==